
Du musst nicht perfekt starten.
Aber du musst starten.
Heute.
ETFs gehören zu den einfachsten und wirkungsvollsten Möglichkeiten, um langfristig Vermögen aufzubauen.
So profitierst du konkret:
-
Du investierst bereits ab 25 Euro im Monat
-
Du baust dir ein eigenes ETF Portfolio auf, das wirklich zu dir passt
-
Du sicherst dir deine Altersvorsorge, statt auf den Staat zu hoffen
-
Du vermeidest typische Anfängerfehler
-
Du weißt, was du kaufen musst, wie viel und wann
-
Du nutzt legale Steuertricks und sparst bares Geld
Bekannt aus




100% Geld-zurück-Garantie
Wenn du nicht zufrieden bist, bekommst du den vollen Kaufpreis erstattet!

Anil
“Ich hatte vorher null Plan von ETFs, aber jetzt weiß ich endlich, was ich da eigentlich kaufe. Alles super verständlich erklärt, ohne Blabla. Genau sowas hab ich gesucht."


Lennart
„Ich hab schon öfter versucht, das Thema ETFs zu verstehen, aber bin immer wieder ausgestiegen. Der Kurs war das erste Mal, dass alles logisch aufeinander aufgebaut war."


Mira-Sophie
„Ich bereue keine Sekunde und habe dieses lästige Thema endlich abgehakt :) Du hast alles super erklärt, danke dir!“

Ich bin Max Fliege,
Investor, Autor und Creator. Ich habe ein Masterstudium in Systems Engineering and Management, war Produktmanager in einem Industriekonzern und helfe heute tausenden Menschen auf YouTube, Instagram und TikTok, ihre Finanzen selbst in die Hand zu nehmen.
Ich freue mich auf dich
Max

FAQ
Wie viel Startkapital brauche ich?
Du kannst schon mit 25 Euro im Monat starten. Du brauchst kein großes Vermögen, um loszulegen.
Brauche ich Vorkenntnisse?
Nein. Der Kurs richtet sich an Einsteiger. Alles wird einfach, verständlich und Schritt für Schritt erklärt.
Wie schnell werde ich Erfolge sehen?
Dein erstes ETF Portfolio kannst du in drei Tagen besparen.
Wie lange habe ich Zugriff auf den Kurs?
Du hast unbegrenzten Zugriff und kannst jederzeit lernen.
Wie viel Zeit muss ich investieren?
Wenn du fleißig bist reicht ein einziger Tag für den Kurs. Danach läuft alles automatisiert.
Habe ich ein Rückgaberecht?
Ja, du hast eine 100% Geld-zurück-Garantie bis zu 30 Tage lang.
Welche Zahlungsarten werden angeboten?
Alle gängigen Zahlungsdienstleister werden angeboten: Paypal, Apple Pay, Google Pay, Kreditkarte...
Welche Kapitel gibt es?
-
Schnellstart: In wenigen Schritten zum ETF-Sparplan
-
Warum du trotz Rente vorsorgen musst
-
Die Grundlagen von Aktien und ETFs
-
So investierst du sinnvoll – mit Strategie
-
Risiken verstehen und sicher handeln
-
Die besten ETFs finden und auswählen
-
Dein individuelles ETF-Portfolio aufbauen
-
Wie viel du sparen musst – und wie du das berechnest
-
Steuertricks und Freibeträge einfach erklärt
-
Praxisbeispiele für Haus, Kinder, Erbe und Ruhestand
Das wirst du nach dem Kurs verstehen
-
Was ist ein ETF – und warum ist er so beliebt?
-
Welcher Broker ist der beste für Anfänger?
-
Wie starte ich einen ETF-Sparplan mit nur 25 € im Monat?
-
Wie viel Rente bekomme ich wirklich später?
-
Was ist die Rentenlücke – und wie schließe ich sie?
-
Warum ist „Buy and Hold“ so erfolgreich?
-
Was ist besser: Ausschüttend oder thesaurierend?
-
Welcher ETF ist der beste für die Altersvorsorge?
-
Muss ich auf ETFs wirklich Steuern zahlen?
-
Wie funktioniert der Freistellungsauftrag – und wie nutze ich ihn richtig?
-
Wie viel muss ich monatlich sparen, um finanziell unabhängig zu werden?
-
Was ist ein Rebalancing – und wann macht es Sinn?
-
Wie entspare ich meine ETFs im Ruhestand sinnvoll?
-
Was passiert mit meinen ETFs, wenn ich bald ein Haus bauen will?
Hinweis
Bei dem angebotenen Kurs handelt es sich um ein Informations- und Lernangebot, das keine individuelle Anlageberatung darstellt. Es werden keine konkreten Empfehlungen zum Kauf oder Verkauf bestimmter Finanzinstrumente ausgesprochen. Der Inhalt des Kurses basiert auf persönlichen Erfahrungen und dient ausschließlich der allgemeinen Weiterbildung. Investitionen in Finanzprodukte wie ETFs sind mit Risiken verbunden. Die dargestellten Ergebnisse vergangener Investitionen sind kein Indikator für zukünftige Entwicklungen. Eine Erfolgsgarantie oder ein Anspruch auf bestimmte finanzielle Ergebnisse besteht nicht. Eine Haftung für Vermögensschäden oder sonstige Verluste, die aus der Anwendung der im Kurs vermittelten Inhalte entstehen, wird ausgeschlossen.




